Beschreibung | "Der Fit+Fun besteht aus 3 Disziplinen à 2 Aufgaben und wird im Freien (Wiese/ Rasen/ Kunstrasen/ Hartplatz) geturnt. Ein Wettkampfteil besteht aus einer Disziplin à 2 Aufgaben. Diese müssen unmittelbar nacheinander absolviert werden. Der Fit+Fun ist ein Vereinswettkampf für die Alterskategorie Frauen/Männer (35+) und Senioren/Seniorinnen (55+). Die Anzahl der Spieler ist frei wählbar, jedoch müssen pro Disziplin mindestens 6 Turnende teilnehmen (resp. gemäss den entsprechenden Wettkampfvorschriften). Jeder Spieler muss pro Disziplin mindestens eine Aufgabe absolvieren." (Quelle: Fit+Fun - Schweizerischer Turnverband - STV (stv-fsg.ch) Im Modul 1 betrachten wir das Spiel aus Sicht eines Richters. Gemeinsam lernen wir die korrekte zählweise. Wann werden keine Punkte geben, oder abgezogen. Nach dem Kurs, ist ein Einsatz an einem Turnfest pflicht ( Modul 2 ). Zusätzlich besteht die Möglichkeit an mehreren Trainingsabenden als Richter zu üben um Sicherheit zu erhalten. Nach erfolgreichem absolvieren der beiden Module (Modul 1+2) muss im darauf folgendem Jahr ein Modul 3 besucht werden, damit das Brevet ausgestellt werden kann. Detailierte Informationen sind unter Microsoft Word - Leitfaden Kaderbildung Richterwesen Fit+Fun_V2-2018_d.docx (stv-fsg.ch) zu finden. |
---|---|
Sportart | Fit + Fun |
Datum | 04.05.2024 |
Meldeschluss | 20.04.2024 |
Zeit | 13.00 -19.00 Uhr |
Ort | Seon |
Verband | ATV |
Organisator | Aargauer Turnverband |
Kontaktperson |
Cécile
Gast
062 892 11 70 |
cecile.gastnoSpam@turnsport.ag | |
Bemerkungen | Zulassung / Anforderung:Für die Teilnahme wird folgendes vorausgesetzt:
Ziel des KursesErfolgreiches Bestehen des Modul 1 Richter Fit+Fun. Mitnehmen
HinweiseDie Kursunterlagen werden 5 Tage vor dem Kurs per Mail versendet. Alle Teilnehmenden müssen am ende des Kurses einen schrifltichen Test bestehen. Kursleitung
Preise
Jetzt Anmelden! |