18. Juli 2023
Die 14-jährige Chiara Roveri ist ein aufstrebender Stern am Kunstturnhimmel. Die gebürtige Tessinerin nimmt vom 23.-29. Juli 2023 am diesjährigen EYOF in Maribor teil. Das Europäische Olympische Jugendfestival findet alle zwei Jahre statt und ist die grösste Multisportveranstaltung für junge Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren.
Chiara schaut bereits auf mehrere Erfolge in ihrer Turnkarriere zurück. So beispielsweise an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften Juniorinnen (2022: 2. Mehrkampf und 1. Mannschaft in P4; 2023: 7. Mehrkampf und 5. am Boden in P5). Weitere Erfolge feierte Chiara an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften 2021 (1. Mannschaft Team Aargau 1 NLA) und bei den Länderkämpfen 2023 (3. Mannschaft U15-Länderkampf FRAU-GBR-GER-SUI).
Wir haben bei Chiara nachgefragt, wie die Wettkampfvorbereitungen für das diesjährige EYOF in Slowenien ausgesehen haben:
Chiara, wie hast Du Dich auf das EYOF vorbereitet?
Ich habe einerseits während zwei Wochen im Traitafina Turnzentrum Aargau trainiert. Dort habe ich fast täglich, von Montag bis Samstag, zwischen 31/2 und 4 Stunden pro Tag, trainiert. Die letzten beiden Wochen war ich zudem mit anderen Athletinnen und Athleten, welche sich ebenfalls für das EYOF qualifiziert haben, in einem Trainingslager in Magglingen.
Was nimmst Du mit nach Maribor?
Ich nehme die Leidenschaft für den Turnsport und den Stolz, die Schweiz und meinen Sport vertreten zu können, mit. Weiter wünsche ich meinem Cousin, welcher ebenfalls am EYOF teilnimmt, viel Glück.
Gibt es bestimmte Turner oder Turnerinnen, die Du als Vorbilder oder Inspiration betrachtest?
Mein Vorbild ist Nina Derwael. Sie ist in meinen Augen eine sehr gute Turnerin.
Welche Sportart liegt Dir besonders und welche eher weniger?
Kunstturnen ist meine Leidenschaft und mein Lieblingsgerät ist Boden. Eine Sportart, welche mir persönlich nicht so liegt, ist Fussball.
Wovon kannst Du im neuen Turnzentrum profitieren?
Am neuen Turnzentrum gefällt mir besonders, dass es so gross ist und wir alle, Mädchen und Jungs aller Altersgruppen, zusammen trainieren können. Ich kann auch sehr gut davon profitieren, da es von jedem Gerät zwei Marken gibt und ich so beim Trainieren ein gutes Gefühl für beide Marken erhalte.
Wir wünschen Chiara viel Erfolg bei den EYOF-Wettkämpfen in Maribor!
Text: Michèle Gächter und Chiara Roveri / Bilder: Chiara Roveri