15. August 2023
Alex Schumacher ist der Präsident des im Frühjahr 2023 gegründeten Fördervereins Turnsport Aargau. Wir haben nachgefragt, was die Ziele und Motivation des Vereins sind.
Alex, welche Aufgaben und Ziele hat der Förderverein?
Der Förderverein Turnsport Aargau hat klar das Ziel, den Jugend- und Nachwuchssport im Aargauer Turnverband im Bereich Infrastruktur finanziell zu unterstützen. Das neue Traitafina Turnzentrum ist für alle Turnerinnen und Turner offen für Trainings und Zusammenzüge. Nicht nur der Spitzensport, sondern auch der Breiten- und Jugendsport im Aargauer Turnverband sollen von den perfekten Bedingungen profitieren können.
Was ist Deine Motivation zu diesem Amt als Präsident des Vereins?
Da ich früher selber ein aktiver Kunstturner war, weiss ich bestens, dass eine qualitativ hochwertige Infrastruktur entscheidend ist. Es macht mich stolz, ein Teil dieses Projekts sein zu dürfen. Daher ist es meine grosse Motivation mitzuhelfen, dass das neue Turnzentrum in Zukunft für unseren Jugend- und Nachwuchssport ein Treffpunkt ist, welcher den Aargauer Turnsport weiterbringt und Träume verwirklichen lässt.
Lassen wir noch Deine „Vorstandsgspändli“ zu Wort kommen: André und Sarina, was ist eure Motivation für dieses Amt?
André: Auch ich bin ehemaliger Kunstturner und helfe hier mit, weil ich überzeugt bin, dass ein solides Jugend- und Nachwuchsturnsportfundament die perfekte Basis ist für wichtige Erfolge im Breiten- und Spitzensport. Dazu gehört eine topmoderne Infrastruktur, die v.a. auch finanzielle Unterstützung braucht.
Sarina: Es gibt nichts Schöneres als strahlende und lachende Kinder, welche sich über die sportlichen Erfolge freuen und diese feiern. Ob Spitzen- oder Breitensport, die Jugend ist unsere Zukunft. Ich selbst komme aus dem Bereich Breitensport und bin stolz, dass der Breiten- sowie der Nachwuchssport im Traitafina Turnzentrum Aargau unter einem Dach trainiert. Meine Motivation ist, den Jugend- sowie Nachwuchssport zu unterstützen, damit die noch lange in einer topmodernen Infrastruktur trainieren und Höchstleistungen zeigen können.
Alex, für Dich persönlich bedeutet Jugendförderung…
Den Jugendlichen die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, dass sie die Leidenschaft und Freude, welche sie mitbringen, im Turnsport ausleben zu können. Zusammen etwas erreichen zu können, sich zu treffen an einem Ort für Gleichgesinnte. Ob Jugend-, Nachwuchs- oder Spitzensport: Es geht um Bewegung und Freude. Zufriedene Kinder bedeutet auch zufriedene Eltern.
Da meine beiden Kinder Lia und Ben (beide turnen im Kunstturn-Kader) im neuen Turnzentrum trainieren dürfen, ist es mir natürlich eine doppelte Freude mitzuhelfen, dass die Erfolgsgeschichte des Aargauer Turnverbands weitergeschrieben werden kann. Allen Beteiligten, darunter auch dem Kanton, gehört ein grosses Dankeschön für die tolle Unterstützung und dass das Projekt so realisiert werden konnte.
Wovon profitieren künftige Mitglieder des Fördervereins?
Alle Mitglieder des Fördervereins erhalten regelmässige Informationen rund um den Aargauer Turnsport. Zusätzlich organisieren wir jährlich einen Anlass, welcher das Zusammensein von Gleichgesinnten fördert. Mitglieder erhalten zudem die Möglichkeit, an Anlässen des Aargauer Turnverbands live dabei zu sein, im Breitensport wie im Spitzensport.
Ob Gönner, Spender, Verein oder Firma - helfen Sie mit, den erfolgreichen Weg gemeinsam weiterzugehen. Sie sind ein Teil des Erfolges.
Möchtest auch Du den Jugend- und Nachwuchssport des Aargauer Turnverbands unterstützen und Mitglied im Förderverein Turnsport Aargau werden? Dann zögere nicht! Hier geht‘s zur Anmeldung.
Text: Michèle Gächter / Bild: Aargauer Turnverband